Avocado Dip zu Falafel

Avocados werden schon seit über 10.000 Jahren in tropischen Gebieten der Welt kultiviert, und auch in deutschen Haushalten sind sie gerne gesehen – vor allem als . Damit Ihnen der -Dip gelingt, finden Sie hier ein paar Informationen rund um die Frucht.

In Mitteleuropa gibt es vor allem die Avocadosorten „Fuerte“ und „Hass“. Die Fuerte-Sorte hat eine grüne, fast glatte Schale und schmeckt sehr mild. Die Schale sollte auf keinen Fall schwarz werden, da solche Stellen auf der äußeren Schale meistens ein Hinweis dafür sind, dass die Frucht auch innen schlecht sein könnte.
Die Hass-Sorte ist vom Geschmack hingegen sehr würzig und die Schale ist stark genoppt, sie wird mit fortgeschrittener Reife immer schwärzer. Hier ist die schwarze Farbe kein Hinweis auf eine verderbliche Frucht sondern deutet auf einen idealen Reifezustand hin. Sie sollten jedoch keine schwarze Hass-Frucht im Lebensmittelgeschäft kaufen, da Sie nicht wissen, wie lange die Avocado bereits schwarz ist, wie lange sie also schon überreif auf den Auslagen liegt.

Wichtig für diesen Avocado-Dip ist die perfekte Frucht. Doch wie wählen sie die reife und frische Frucht?
Dazu müssen Sie wissen, dass Avocados niemals am Baum reifen, sondern vollkommen unreif und hart vom Baum fallen und erst auf dem Boden nachreifen. Da die Avocados durch den Aufprall auf dem Boden meist beschädigt werden und dadurch schnell verderben, werden Avocados meist unreif direkt vom Baum gepflückt und so in die verschiedenen Länder der Welt verschickt.

Sie finden normalerweise also unreife, harte Avocados in den Lebensmittelgeschäften. Sollte Ihnen doch einmal eine weiche Avocado in die Hände geraten, liegt diese schon länger im Laden, wurde diese vermutlich schon von vielen verschiedenen Menschen in die Hand genommen oder unter Umständen nachts falsch im Kühlraum gelagert. Deshalb empfiehlt es sich, noch harte und richtig unreife Avocados zu kaufen und sie zu Hause einige Tage reifen zu lassen.

Ein einfaches und leckeres für einen Avocado-Dip – ausgelegt für zwei Personen. Die Arbeitszeit für den Avocado-Dip beträgt rund zehn Minuten. Schmeckt sehr lecker zu Gemüse, Tomatensalat und natürlich zu !

Zutatenliste für den Avocado-Dip:

1 reife Avocado
Saft von einer Zitrone
2 EL Crème fraîche
½ EL Meerrettich
1 Messerspitze Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe
Tabasco
Salz

Zubereitung des Avocado-Dip:

Die Avocado schälen, in zwei Hälften schneiden, entkernen und anschließend das Fruchtfleisch klein stampfen und mit Zitronensaft vermengen. Den Knoblauch schälen, fein würfeln und zu der Masse hinzugeben. Den Meerrettich und Cayennepfeffer dazugeben, gründlich durchrühren und mit Tabasco und Salz würzen.

 

Beitragsbild © sxc.hu / FrenchByte

Tags: , , ,