Ein Rezept für einen feurigen Harissa-Dip stellt der folgende Artikel vor.
Harissa ist eine pikante Gewürzpaste, die ursprünglich aus dem Maghreb stammt. Sie besteht aus Knoblauch, Kreuzkümmel und Koriander und ist heutzutage in vielen Ländern Nordafrikas fester Bestandteil des Speiseplans. Die Zusammensetzungen variieren je nach Land, wobei die schärfste Variante mit dem höchsten Anteil an Chili aus Tunesien stammt. Dort wird Harissa als Gewürz für fast jede Speise verwendet und häufig auch als Brotaufstrich gegessen.
Die Harissa-Paste kann im Supermarkt, Feinkostladen, Afrika-Shop oder auch im Internet bestellt werden.
Das Rezept ist für zwei Personen ausgelegt.
Zutatenliste:
Olivenöl
1 Ei
Salz
1 EL gemahlener Koriander
1 EL Harissa-Paste
2 EL Tomatenmark
3 Knoblauchzehen
Zubereitung des Harissa-Dip:
Die Knoblauchzehen fein würfeln und in einem Topf mit Deckel bei mittlerer Hitze in Olivenöl anbraten. Aufpassen, dass nichts verbrennt! Das Tomatenmark zum Knoblauch hinzugeben und ebenfalls leicht anbraten. Nun die Harissa-Paste unterrühren. Das Tomatenmark gründlich mit Harissa vermengen. Die leeren Dosen vom Tomatenmark mit Leitungswasser auffüllen und dies in den Topf dazugeben. Den gemahlenen Koriander beigeben und gründlich verrühren. Das ganze Ei dazugeben (nicht nur das Eiweiß oder das Eigelb!) und den Topf schließen.
Vorsicht bei Spritzflecken, Harissa kann Plastik verfärben!
Etwa zwei Minuten lang köcheln lassen, den Topf vom Herd nehmen und nochmals durchrühren – so kommt das Harissa zur Ruhe. Danach erneut den Topf verschließen und auf die Herdplatte stellen. Wenn das Ei gar ist, den Dip mit Salz würzen und abschmecken. Mit Fladenbrot und Falafel servieren, am besten heiß!
Beitragbild © sxc.hu / nkzs
Tags: dip, falafel, harissa
Pingback: Falafel Muffins - Falafel Rezept