Koriander Dip zu Falafel

©Koriander ist mehr als nur ein Gewürz: Zwar verleiht der Koriander und seine Samen diversen Gerichten einen leckeren und unverkennbaren Geschmack, doch auch als Heilmittel kann er eingesetzt werden. Die zahlreichen sekundären Pflanzenstoffe des grünen Krauts leisten im menschlichen Körper ganze Arbeit: Die Wirkstoffe des Korianders bekämpfen Krankheitserreger wie Magen-Darm-Infekte, chronische Entzündungen oder antibiotikaresistente Infektionen wirkungsvoll. Gleichzeitig fördert der Verzehr von Koriander die Ausscheidung von Giftstoffen. Umso besser ist es, dass Koriander so gut schmeckt und Speisen eine orientalische Geschmacksnote verleiht.

Ein sehr einfaches und schnelles Rezept für einen schmackhaften Koriander Dip – sehr lecker als Soße für Falafel. Sie wissen noch nicht, welche Art von Falafel Sie gerne essen oder zubereiten möchten? Schauen Sie einfach bei den Falafel Rezepten vorbei.

Zutatenliste:

125 g Vollmilchjoghurt
½ Bund Koriander
Zitronensaft
½ Chilischote
Salz
Weißer Pfeffer

Zubereitung des Koriander Dip:

Den Koriander gründlich abwaschen und klein hacken. Die Chilischote entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Chilistreifen mit dem gehackten Koriander und einem kräftigen Schuss Zitronensaft in den Joghurt geben und kräftig durchrühren. Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken und mit Falafel servieren.

Beitragsbild © sxc.hu / kke, mathey

No tags for this post.