10/14/13
suppe

Falafel Kürbissuppe

Kürbissuppe wird gerne mit Fleischklößen gegessen. Wer es jedoch lieber vegetarisch mag, kann die Klöße auch mit einigen leckeren Falafel ersetzen. Dazu einfach ein beliebiges Falafel-Rezept auswählen, die Falafel nachkochen und anschließend zur Kürbissuppe hinzugeben. Das Rezept für die Kürbissuppe sieht folgendermaßen aus. Zutatenliste für 2 Personen 400 g Butternusskürbis 1/2 Liter Geflügelbrühe 75 Gramm […]

04/12/13
spiesse

Falafel Spieße

Falafel-Spieße sind inspiriert von den Schaschlik-Spießen – gegrillte oder auch gebratene Fleischspieße. Diese sind ein traditionelles Gericht in der Türkei, Serbien, Russland und Ungarn. In diesen Ländern werden Schaschlik-Spieße häufig an Imbiss-Ständen angeboten. In Russland gibt es sogar spezielle Restaurants für die Spieße, die ebenfalls den Namen Schaschlik tragen. Auch in Westeuropa ist Schaschlik inzwischen […]

04/9/13
beans

Bohnen Salat zu Falafel

Das folgende Rezept ist für einen leckeren Bohnen Salat mit karamellisierten Schalotten und passt wunderbar zu Falafel. Das Rezept ist für zwei Personen ausgelegt und rasch zubereitet. Zutatenliste: 200 g Grüne Bohne 75 g Schalotten 25 ml Weißwein-Essig ½ Dose weiße Bohnenkerne 50 g Schafskäse Salz Olivenöl Zucker Zubereitung: Einen Topf mit Wasser füllen, eine […]

04/8/13
pitabrot

Fladenbrot zu Falafel

Fladenbrot ist sozusagen die Urform von Brot – ein sehr einfach herzustellendes Nahrungsmittel, das hauptsächlich Getreide und Wasser enthält. Hefe wird zur Herstellung von Fladenbrot nicht oder nur in geringem Maß benötigt! Solch ein Teig geht beim Backen nur wenig auf und kommt daher in dünnen Fladen in den Ofen – Fladenbrote sind deshalb nur […]

04/2/13
falafel-afrika

Afrikanisches Falafel Rezept

Falafel sind eine sehr alte Speise und haben sich inzwischen einen festen Platz in der internationalen Küche erkämpft. Auch wenn die Herkunft der Falafel nicht genau bekannt ist, gehen einige Geschichtskundler davon aus, dass die gesunden Bällchen ursprünglich aus dem ägyptischen Raum stammen. Bewiesen ist dies jedoch nicht. Sicher ist jedoch, dass in vielen Ländern […]

04/1/13
griechische-falafel

Griechisches Falafel Rezept

In Griechenland sind Falafel eine sehr beliebte Mahlzeit, die in vielen Tavernen auf der Speisekarte steht und auch zu Hause gerne gegessen wird. Das Rezept für eine original griechische Falafel sieht folgendermaßen aus: Zutatenliste für 2 Personen: 400g Linseneintopf ½ Töpfchen Minzblätter 100g Vollmilchjoghurt Salz Pfeffer ½ Bund Petersilie ½ Zwiebel ½ Knoblauchzehe ½ Chilischote […]

03/30/13
tomatensosse

Süß-saure Tomaten Soße zu Falafel

Das folgende Rezept für eine süß-saure Tomaten Soße ist ein wahrer Genuss in Verbindung mit Falafel – egal ob türkischer, ägyptischer, griechischer, afrikanischer, israelischer oder libanesischer Art. Besonders lecker ist diese süß-saure Tomatensoße im Frühling – in Verbindung mit zartem, jungen Frühlingskohlrabi. Zutatenliste: ½ EL Olivenöl ½ Knoblauchzehe 1 Dose gehackte Tomaten 1 EL roher Rohrzucker 1 […]

03/30/13
ngould

Tomaten Auberginen Gemüse zu Falafel

Wussten Sie, dass Auberginen Nikotin enthalten können? Tatsächlich kann das Nervengift in einer Vielzahl verschiedener Gemüsesorten vorkommen, allerdings höchstens im Bereich von wenigen Mikrogramm. Der Aubergine wurde lange Zeit nachgesagt, einen besonders hohen Anteil an Nikotin zu enthalten – dies ist aber nicht korrekt und basiert auf veralteten Studien, die inzwischen als fehlerhaft angesehen werden. […]

03/27/13
ägyptische-falafel

Ägyptisches Falafel Rezept

Falafel sind ein weltweit beliebter Snack, deren genaue Herkunft umstritten ist. Einige Experten gehen davon aus, dass die Falafel ursprünglich aus Ägypten stammen. Sicher ist dies nicht, allerdings sind die Falafel in Ägypten eine äußerst beliebte Spezialität. Kein Wunder, denn Falafel sind äußerst nahrhaft, gesund und noch dazu günstig herzustellen. In ägyptischen Städten wie Kairo […]

03/22/13
avocado

Avocado Dip zu Falafel

Avocados werden schon seit über 10.000 Jahren in tropischen Gebieten der Welt kultiviert, und auch in deutschen Haushalten sind sie gerne gesehen – vor allem als Dip. Damit Ihnen der Avocado-Dip gelingt, finden Sie hier ein paar Informationen rund um die Frucht. In Mitteleuropa gibt es vor allem die Avocadosorten „Fuerte“ und „Hass“. Die Fuerte-Sorte […]